25.06.2022
Erfolge für die Musikgesellschaft Rumisberg |
Nach einer intensiven Zeit
haben wir uns in die Sommerpause verabschiedet.
Vorausgegangen sind die erfolgreichen Teilnahmen an
zwei Musikfesten. Am Oberaargauischen Musiktag in
Bleienbach durften wir, angeführt von unserem
Vizedirigenten Fabian Brudermann den
Marschmusikwettbewerb gewinnen und trugen zwei
Teststücke unter der Leitung von Pascal Eicher einem
Experten vor. Die beiden Stücke spielten wir
schliesslich am Konzertwettbewerb in Emmen, wo wir
in der 3. Stärkeklasse Brass Band den 2. Rang
belegen konnten! Beim Selbstwahlstück "Mountain
Views" erhielten wir sogar die höchste Punktzahl
aller 16 teilnehmenden Vereine der Kategorie. Bei
der Parademusik schnitten wir mit dem 9. Rang im
Mittelfeld ab. Die Musikantinnen und Musikanten
der Musikgesellschaft Rumisberg freuen sich sehr
über diese Erfolge, sind sie doch ein guter Lohn für
die grossen geleisteten Aufwände. Ein riesiges
Dankeschön gilt unseren musikalischen Leitern Pascal
Eicher und Fabian Brudermann, welche uns gekonnt und
motiviert zu diesen Erfolgen geführt haben.
>> Internetseite Musiktag Bleienbach
>> Rangliste Musikfest Emmen
Weiteres aus unserem Verein aus der Dorfzeitung:
>>
Beitrag "Dorfläbe" 1.2022
|

 |
|
01.04.2022
Vereinsjahr 2022
mit vielen Höhepunkten |
Anfangs Jahr musste der erste geplante Anlass, das
Jubiläumskonzert vom 8./9. April, in den Herbst
verschoben werden, aber nun steuert die
Musikgesellschaft Rumisberg zielstrebig die
Höhepunkte im Vereinsjahr 2022 an. Seit dem März
proben wir intensiv für die Teilnahme am
Oberaargauischen Musiktag in Bleienbach und am
Luzerner Kantonalen Musikfest im Emmen. In
Bleienbach werden wir am 11. Juni am
Expertisenkonzert und der Marschmusikparade
teilnehmen. Eine Woche später gilt es dann ernst im
luzernischen Emmen ernst, wo wir den
Konzertwettbewerb in der 3. Stärkeklasse Brassband
bestreiten werden. Am Konzertwettbewerb treten wir
unter der Leitung von Pascal Eicher an, während wir
an der Marschmusik von unserem Vizedirigenten Fabian
Brudermann angeführt werden. Auf dem Programm
stehen weiter die traditionellen Anlässe, wie die
Auffahrtschilbi und der Suppenhöck am Bettag. Am
22. Oktober werden wir endlich unser 75-jähriges
Vereinsjubiläum mit einem Konzertwochenende
nachholen können. Als letzter Höhepunkt des
laufenden Jahres werden wir am 17. und 18. Dezember
das traditionelle Adventskonzert abhalten. Dies wird
voraussichtlich auch der letzte Auftritt unter der
Leitung von Pascal Eicher sein, der uns währen den
letzten 7 Jahren erfolgreich begleitete. |
>> Oberaargauisches Musikfest Bleienbach
>> Luzerner Kantonales Musikfest Emmen
>> Veranstaltungen MG
Rumisberg 2022 |
|
|
18.12.2021
In Gedenken an
unseren Musikkameraden Thomas Ryser |
Die Musikgesellschaft Rumisberg trauert um ihren
Musikkameraden, Solo-ES-Hornist und
Vorstandsmitglied Thomas Ryser. Thomas ist am 15.
Dezember 2021 im Alter von 51 Jahren mitten aus dem
Leben gerissen worden. Sein viel zu früher Tod hat
uns alle schockiert und unfassbar traurig gemacht.
Thomas hinterlässt musikalisch, organisatorisch aber
auch kameradschaftlich eine grosse Lücke und wir
werden seine Fröhlichkeit vermissen. Unser ganzes
Mitgefühl in dieser schweren Zeit gilt der Familie
von Thomas, insbesondere seinem Sohn und unserem
Musikkameraden Dominik. Der Verein wird dem
Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. |
 |
|
20.09.2021
Pascal Eicher
erhält den Stephan-Jaeggi-Preis 2021 |
Grosse Ehre für unseren Dirigenten: Pascal Eicher
wird mit dem Stephan-Jaeggi-Preis ausgezeichnet. Es
handelt sich dabei um die höchste Auszeichnung, die
in der schweizer Blasmusikszene vergeben wird.
>> weiter
|
 |
|
Danke unseren
Jubiläums-Sponsoren |
Für unser
75-jähriges Vereinsjubiläum haben wir ein
Jubiläums-Sponsoring auf die Beine gestellt. Die
eingenommenen Beiträge werden wir zur Finanzierung
einer Teilintrumentierung einsetzen. Die Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft
Rumisberg bedanken sich ganz herzlich bei den
betreffenden Gewerbe- und
Dienstleistungsbetrieben aus der Region. Weitere
Informationen ueber die Firmen finden Sie auf den
verlinkten Internetseiten. |
|
|
Musikantinnen und Musikanten
-willkommen |
Spielen Sie ein Instrument der
Brassband-Instrumentierung oder sind Sie Percussionist/in? Möchten
Sie gerne in einer fortschrittlichen Band mitspielen? Zögern Sie nicht, melden Sie sich spontan und frei bei
uns. Wir wuerden uns sehr freuen Sie in unseren Reihen begruessen zu
duerfen.
Nehmen Sie mit unserem Praesident der Musikkommission,
Fabian Brudermann, Kontakt auf. |
|